Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Gesetz zu steuerlichen Folgen des Brexits
- Gesetzesinitiative zur Senkung der Zinsen für Nachzahlungen
- Änderungen bei den Krankenkassenbeiträgen ab 2019
- Abzug von Krankenversicherungsbeiträgen des Kindes
- Foodsharing-Verein ist gemeinnützig
- Ab 2019 mehr Geld für Privatleute und Familien
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Geschäftsveräußerung durch Übereignung des Inventars
- Vollständige Anschrift in einer Rechnung
- Ermäßigter Umsatzsteuersatz für elektronische Publikationen
- Unabhängige Anteilsübertragungen am selben Tag
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Refinanzierungszinsen für ein Gesellschafterdarlehen
ARBEITGEBER
- Teilnehmerabsage zur Betriebsfeier ohne Nachteil für Kollegen
- Höherer Mindestlohn ab 2019
ARBEITNEHMER
- Steuerpflicht einer Entschädigung wegen Erwerbsunfähigkeit
- Höherer Mindestlohn ab 2019
IMMOBILIENBESITZER
- Anzusetzende Miete im Ertragswertverfahren
KAPITALANLEGER
- Verlust aus Verkauf von Aktien
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Jahressteuergesetz 2018 auf der Zielgeraden
- Neue Steuerschätzung liegt vor
- Finanzgericht hält Steuerzinsen ab 2014 für verfassungswidrig
- Verbindliche Auskunft vom Finanzamt
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Verkauf eines überwiegend privat genutzten Firmenwagens
- Aktivierte Mietzahlung ist kein Hinzurechnungstatbestand
- Neufassung der Buchführungsregeln in Arbeit
- Zuordnung der im Januar gezahlten Umsatzsteuervorauszahlung
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Haftung des Geschäftsführers im Insolvenzverfahren
ARBEITGEBER
- Anpassung des steuerfreien Kaufkraftausgleichs
- Vergütung von Reisezeiten bei Entsendung ins Ausland
ARBEITNEHMER
- Doppelte Haushaltsführung trotz Zusammenlebens am Arbeitsort
- Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten
IMMOBILIENBESITZER
- Sonderabschreibung für günstige Mietwohnungen in der Kritik
- Bagatellgrenzen für Mieterstrommodelle
- Entschädigung für Stromleitung über Grundstück steuerfrei
KAPITALANLEGER
- Frist für Antrag auf eine Verlustbescheinigung läuft ab
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Zinssatz für Nachzahlungszinsen bleibt vorerst unverändert
- Unterhaltszahlungen als außergewöhnliche Belastung
- Rückwirkender Splittingtarif ab 2001 bei der Ehe für alle
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Künstlersozialabgabe bleibt 2019 konstant bei 4,2 %
- Gewerbesteuerliche Hinzurech¬nungen sind verfassungskonform
- EC-Karten-Umsätze im Kassenbuch
- Keine Begrenzung auf hälftigen Aufwand bei der 1 %-Regelung
- Bilanzierung von Kfz-Rückkaufoptionen
- Steuerschuldnerschaft von Reiseveranstaltern
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Sachspende als verdeckte Gewinnausschüttung
ARBEITGEBER
- Versandkosten bei Sachbezügen
- Voraussichtliche Beitragsbemessungsgrenzen 2019
- Vorsteuerabzug aus Umzugskosten des Arbeitnehmers
ARBEITNEHMER
- Voraussichtliche Beitragsbemessungsgrenzen 2019
- Vermietung des Homeoffice an den Arbeitgeber
IMMOBILIENBESITZER
- Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau
- Aktueller Stand der Pläne zur Neuregelung der Grundsteuer
KAPITALANLEGER
- Nachträgliche Werbungskosten nach Start der Abgeltungsteuer
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Jahressteuergesetz 2018 bekommt neuen Namen
- Bundesländer machen Milliardenüberschuss
- Schädliche Pause zwischen zwei Ausbildungsabschnitten
- Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten ist steuerfrei
- Umsatzsteuerfreiheit von Leistungen eines Sportvereine
- Zivilprozesskosten nach Kindes¬entführung durch Expartner
- Klageerhebung mit unsignierter E-Mail ist nicht möglich
- Änderung eines Steuerbescheids wegen Liebhaberei
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Brexit-Gesetz soll für Rechtssicherheit sorgen
- Forstwirtschaftliche Flächen als Betriebsvermögen
- EXIST-Gründerzuschuss führt nicht zu Sonderbetriebseinnahmen
- Einzelaufzeichnungspflicht für Kassenvorgänge
- Umsatzsteuer als regelmäßig wiederkehrende Ausgabe
- Anzahlungen für Bauleistungen
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Kommissionsbeschluss zur Sanierungsklausel ist nichtig
- Gewerbesteuerpflicht für Beratung eigener Gesellschaften
- Geänderte Rechtsprechung zum Eigenkapitalersatzrecht
ARBEITGEBER & ARBEITNEHMER
- Mindestlohn steigt in zwei Stufen auf voraussichtlich 9,35 Euro
- Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit
- Aufwendungen eines nebenberuflich tätigen Übungsleiters
- Shuttletransfer zur Betriebsveranstaltung ist steuerfrei
IMMOBILIENBESITZER
- Einbauküche und Markisen fallen nicht in Grunderwerbsteuerpflicht
- Anschluss an Abwasserentsorgung ist keine Handwerkerleistung
- Nachträgliche Änderung der Feststellung des Grundbesitzwerts
- Erbschaftsteuerbefreiung gilt nicht für angrenzenden Garten
- Vermietung an Pauschallandwirt nur umsatzsteuerfrei möglich
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Große Koalition arbeitet an Steueränderungsgesetzen
- Aussetzung der Vollziehung für Nachzahlungszinsen
- Hilfsmaßnahmen nach Unwetter
- Grenze für Leistungen im Haushalt
- Familienentlastungsgesetz in Arbeit
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Details zur Kassen-Nachschau stehen fest
- Angabe des Lieferzeitpunkts in der Rechnung
- Verlust nach Anlagebetrug mit Schneeballsystem
- Kleinunternehmerregelung bei der Differenzbesteuerung
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Wertguthabenkonto eines Fremd-Geschäftsführers
- Verlustabzug nach Beteiligungserwerb durch eine Erwerbergruppe
- GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel sozialversicherungspflichtig
ARBEITGEBER
- Übermittlung der elektronischen Vermögensbildungsbescheinigung
ARBEITNEHMER
- Voraussetzung für einheitliche Abfindungszahlung
IMMOBILIENBESITZER
- Vorsteuerabzug bei Auflösung eines langfristigen Pachtvertrags
- Häusliches Arbeitszimmer führt nicht zu Spekulationsgewinnen
KAPITALANLEGER
- Verlust nach Anlagebetrug mit Schneeballsystem
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Steuereinnahmen steigen deutlich
- Frühjahrsputz im Steuerrecht
- Zweifel an Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen ab 2015
- Einsprüche zur Abziehbarkeit von Arbeitsecken abgewiesen
- Berücksichtigung selbst getragener Krankheitskosten
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Gewerbesteuerpflicht
- Überlassung eines Dienstwagens an Ehegatten mit Minijob
- Ermäßigter Steuersatz für Anschluss ans Trinkwassernetz
- Kassenführung mit einem PC-Kassensystem
- Steuerpauschalierung für Zuwendungen aus einem Bonusprogramm
- Keine Anhebung der Kleinunternehmergrenze geplant
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Aussetzung der Vollziehung bei der Verlustabzugsbeschränkung
ARBEITGEBER & ARBEITNEHMER
- Überlassung von Firmenwagen an Arbeitnehmer
- Nutzung von Firmenwagen mit der 1 %-Regelung
- Vorgaben beim Fahrtenbuch für Firmenwagen
IMMOBILIENBESITZER
- Begünstigtes Vermögen bei einer Vermietungsgesellschaft
KAPITALANLEGER
- Rückabwicklung der Beteiligung an geschlossenem Immobilienfonds
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben beim Fiskus
- Verlängerte Abgabefrist für elektronische Steuererklärung
- Sonderregelung zur Abgabe der Körperschaftsteuererklärung 2017
- Unterbrechung der Ausbildung wegen längerer Erkrankung
- Bruttolistenpreis eines Importfahrzeugs für die 1 %-Relegung
- Teilung des Behinderten-Pauschbetrags bei Einzelveranlagung
- Steuerhinterziehung durch einen Miterben
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Ausgaben für ein Jubiläumswochenende als Betriebsausgabe
- Steuerliche Hilfsmaßnahmen zum Sturmtief Friederike
- Umsatzsteuerbefreiung von Tanzunterricht
- Neue Umsatzsteuerregeln für Online-Händler
- Teilnahme eines Gemeindebediensteten an der Betriebsprüfung
- Behandlung von Sanierungsgewinnen in Altfällen
ARBEITGEBER
- Lohnsteuerfragen zu E-Bikes und Fahrradleasing
ARBEITNEHMER
- Lohnsteuerfragen zu E-Bikes und Fahrradleasing
- Beitragserstattung durch Versorgungswerk ist steuerfrei
IMMOBILIENBESITZER
- Bemessung der Grundsteuer ist verfassungswidrig
- Verkauf eines unentgeltlich bestellten Erbbaurechts
KAPITALANLEGER
- Einlösung von Inhaberschuldverschreibungen für Xetra-Gold
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Steuerpläne der neuen Regierungskoalition
- Nachzahlungszinsen auch für 2013 verfassungsgemäß
- Crowdfunding aus steuerlicher Sicht
- Steuerliche Behandlung von Bitcoin & Co.
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Endspurt für Vorbereitung auf neue Datenschutzregeln
- Kassen-Nachschau spielt Trickbetrügern in die Arme
- Umsatzsteuer-Sonderregelung für Reisebüros ist nicht korrekt
- Abzugsbetrag bei Investition im Sonderbetriebsvermögen
- Berichtigung einer Rechnung ohne elektronische Signatur
- Vorsteuerabzug auch aus Rechnung von Briefkastenfirmen
- Abzinsung von Verbindlichkeiten als Ertrag bei der Zinsschranke
- Grenze für Kleinbetragsrechnungen seit 2017 bei 250 Euro
ARBEITGEBER
- Rückstellungen für Altersteilzeit sind nicht zulässig
ARBEITNEHMER
- Einsprüche zur Steuerfreiheit von Schichtzulagen abgewiesen
IMMOBILIENBESITZER
- Erbschaftsteuerbegünstigung bei einer Vermietungsgesellschaft
KAPITALANLEGER
- Verlust aus Leerverkauf als Termingeschäft nicht abziehbar
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- GroKo will Solidaritätszuschlag und Abgeltungsteuer abschaffen
- Ende der Berufsausbildung
- Haushaltsersparnis bei der Heimunterbringung beider Ehegatten
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Eindeutige Bezeichnung der Leistung in einer Rechnung
- Datenschutzbeauftragter ist gewerblich tätig
- Doppelgaragenhälfte als Betriebsvermögen
- Kauf und Abschreibung von Vertragsarztpraxen
- Rechnung ohne Leistungsempfänger ist nicht berichtigungsfähig
- Keine Pflicht zu lückenlos fortlaufenden Rechnungsnummern
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Zahlung eines überhöhten Entgelts durch GmbH
ARBEITGEBER
- Anrufungsauskunft klärt Lohnsteuerfragen
ARBEITNEHMER
- Hauptwohnung am Arbeitsort
- Glatteistest ist kein Arbeitsunfall
IMMOBILIENBESITZER
- Grundsteuer auf dem Prüfstand
- Vermietung von Immobilien samt Einrichtung
- Abgrenzung von Neubaumaßnahmen bei Handwerkerleistungen
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Überblick der Änderungen zum Jahreswechsel
- Steuerbescheide für 2017 frühestens ab März 2018
- Bundesrechnungshof fordert Abbau von Steuervergünstigungen
- EU beschließt schwarze Liste von Steueroasen
- Fristen und Verspätungszuschläge für Steuererklärungen ab 2018
- Fettabsaugung ist keine außergewöhnliche Belastung
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Finanzamt darf unangekündigte Kassen-Nachschau durchführen
- Neue Regeln für internationale Geschäftsbeziehungen ab 2018
- Unverzinsliche Angehörigendarlehen an den Betrieb
- Mitunternehmereigenschaft bei nur kurzfristiger Beteiligung
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Verlustverrechnung für Körperschaften
- Haftung einer Organgesellschaft bei mehrstufiger Organschaft
ARBEITGEBER & ARBEITNEHMER
- Sachbezugswerte für 2018
- Beitragsbemessungsgrenzen 2018
- Änderungen bei der Lohnsteuer
- Stärkung und Reform der Betriebsrente
- Übertragung des Zeitwertkonto-Guthabens auf neuen Arbeitgeber
IMMOBILIENBESITZER
- Musterklage zu Straßenausbaubeiträgen vorerst gescheitert
- Vermietung an pauschal besteuernden Landwirt
KAPITALANLEGER
- Reform der Investmentbesteuerung
- Verlust aus dem Verkauf wertloser Aktien
- Nachträglicher Antrag auf Günstigerprüfung