Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Reform der Grundsteuer ab 2025
- Steuerliches Klimapaket bringt höhere Entfernungspauschale
- Schätzungsbescheid ohne Vorbehalt der Nachprüfung
- Jahressteuergesetz 2019 auf der Zielgeraden
- Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastung
- Besuch eines Fitnessclubs als außergewöhnliche Belastung
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Diskussion um Bonpflicht ab 2020
- Anhebung der Umsatzgrenze für die Ist-Versteuerung ab 2020
- Kleinunternehmer-Umsatzgrenze bei beschränktem Vorsteuerabzug
- Pflicht zu elektronischen Rechnungen bei Bundeseinrichtungen
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Geschäftsführervergütung trotz laufender Pensionszahlungen
ARBEITGEBER
- Mindestlohn steigt auch 2020
ARBEITNEHMER
- Mindestlohn steigt auch 2020
IMMOBILIENBESITZER
- Nachversteuerung bei Eigentumsaufgabe an einem Familienheim
- Höhere Abschreibung bei kürzerer Restnutzungsdauer des Gebäudes
KAPITALANLEGER
- Optionskosten sind Anschaffungsnebenkosten von Aktien
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Steuereinnahmen steigen weiter
- Erbenhaftung für Erbschaftsteuer nicht auf den Nachlass beschränkt
- Dieselfahrverbote führen nicht zu Minderung der Kfz-Steuer
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Bürokratieentlastungsgesetz III verabschiedet
- Umsatzsteuer bei Gutachtertätigkeit für den Medizinischen Dienst
- Neue Rechtsprechung zur erweiterten Kürzung
- Namensrecht als Wirtschaftsgut
- Eingeschränkte Abfärbewirkung von Beteiligungseinkünften
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Forderungsverzicht gegen GmbH als Verlust aus Kapitalvermögen
ARBEITGEBER
- Sachbezugswerte für 2020
- Beitragsbemessungsgrenzen 2020
ARBEITNEHMER
- Beitragsbemessungsgrenzen 2020
IMMOBILIENBESITZER
- Grundsteuerreform beschlossen
- Kursverlust bei Fremdwährungsdarlehen für vermietete Immobilie
- Statische Berechnung als begünstigte Handwerkerleistung
KAPITALANLEGER
- Frist für Antrag auf eine Verlustbescheinigung läuft ab
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Teilweiser Abbau des Solidaritätszuschlags
- Stärkung des Ehrenamtes durch das Jahressteuergesetz 2019
- Nachzahlungszinssatz wird vorerst nicht gesenkt
- Behandlung eines Erstattungsüberhangs bei der Kirchensteuer
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Bürokratieentlastungsgesetz III
- Gnadenfrist bei strengeren Vorgaben für Kassen
- Details zu den Kassenvorschriften ab 2020
- Mittelbare Schenkung von Betriebsvermögen
- Laborarztleistungen auch ohne Patientenkontakt steuerfrei
- Badezimmerumbau führt nicht zu anteiligen Arbeitszimmerkosten
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- GmbH-Anteil als Betriebsvermögen eines Einzelunternehmers
ARBEITGEBER
- Unbelegtes Brötchen mit Kaffee ist kein Frühstück
ARBEITNEHMER
- Badezimmerumbau führt nicht zu anteiligen Arbeitszimmerkosten
IMMOBILIENBESITZER
- Baukindergeld beeinflusst nicht den Steuerbonus für Handwerker
- Grundstücksenteignung löst keinen Spekulationsgewinn aus
- Unverzügliche Selbstnutzung eines geerbten Familienheims
KAPITALANLEGER
- Voraussetzungen eines Steuerstundungsmodells
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Steueraufkommen von Rentnern hat sich seit 2005 verdoppelt
- Umsatzsteuerpflicht von platzierungsabhängigen Preisgeldern
- Ausnahme bei der Zugangsfiktion für Briefe mit Verwaltungsakten
- Kindergeldanspruch während einer weiterführenden Ausbildung
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Übertragung thesaurierter Gewinne auf eine Stiftung
- Ermäßigter Steuersatz für Inklusionsbetriebe
- Betriebsausgabenabzug bei Geschenken
- Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Nachträgliche Anschaffungskosten und Eigenkapitalersatzrecht
ARBEITGEBER
- Zwischenbilanz zur Betriebsrentenreform
- Neues Reisekostenrecht bestätigt
ARBEITNEHMER
- Neues Reisekostenrecht bestätigt
- Garagenkosten mindern nicht den 1 %-Vorteil für Firmenwagen
IMMOBILIENBESITZER
- Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau
- Über 35 Millionen Neubewertungen durch Grundsteuerreform
- Vermachung eines Kaufrechts löst Grunderwerbsteuerpflicht aus
KAPITALANLEGER
- Missbräuchliches Bondstripping
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Entwurf des Jahressteuergesetzes 2019 liegt vor
- Frühjahrsputz im Steuerrecht
- Große Koalition einigt sich auf teilweise Abschaffung des Soli
- Zeitnahe Führung eines elektronischen Fahrtenbuches
- Steuerermäßigung für Unterbringung im Pflegeheim:
- Berechnung des Solis mit oder ohne Gewerbesteuerermäßigung
- Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
- Berücksichtigung des Altersentlastungsbetrags auch bei Verlust
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Margenbesteuerung bei der Vermietung von Ferienwohnungen
- Übertragung einer Reinvestitionsrücklage erst nach Anschaffung
- Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags
- Voraussetzung einer Rückstellung
- Umsatzsteuer auf Abmahnung bei Urheberrechtsverletzung
- Vorlage an den EuGH zur Steuerbefreiung von Schwimmunterricht
- Kfz-Steuerbefreiung für Krankentransportfahrzeuge
ARBEITGEBER & ARBEITNEHMER
- Verfall von Urlaubsansprüchen
- Auszahlung des Rückkaufwertes als außerordentliche Einkünfte
- Schulhund als Arbeitsmittel
IMMOBILIENBESITZER
- Ergänzende Allgemeinverfügung zu Grundsteuer-Einsprüchen
- Vermietung von Ferienwohnungen durch Landwirte
- Vorfälligkeitsentschädigung bei einer doppelten Haushaltsführung
KAPITALANLEGER
- Änderungen für Kapitalanleger
- Anforderungen an vermögensverwaltenden Versicherungsvertrag
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Entwurf des Jahressteuergesetzes 2019 liegt vor
- Frühjahrsputz im Steuerrecht
- Große Koalition einigt sich auf teilweise Abschaffung des Soli
- Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
- Steuerermäßigung für Unterbringung im Pflegeheim:
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Zeitnahe Führung eines elektronischen Fahrtenbuches
- Übertragung einer Reinvestitionsrücklage erst nach Anschaffung
- Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags
- Voraussetzung einer Rückstellung
- Umsatzsteuer auf Abmahnung bei Urheberrechtsverletzung
ARBEITGEBER
- Verfall von Urlaubsansprüchen
- Zeitnahe Führung eines elektronischen Fahrtenbuches
ARBEITNEHMER
- Verfall von Urlaubsansprüchen
- Zeitnahe Führung eines elektronischen Fahrtenbuches
IMMOBILIENBESITZER
- Ergänzende Allgemeinverfügung zu Grundsteuer-Einsprüchen
KAPITALANLEGER
- Änderungen für Kapitalanleger
- Anforderungen an vermögensverwaltenden Versicherungsvertrag
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Steuerschätzung mit deutlichem Minus für Bund und Länder
- Erstattungsverzicht von Krankheitskosten bei Privatversicherten
- Ausgleichszahlungen beim Versorgungsausgleich nach altem Recht
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Nießbrauchsrecht an Betrieb ist kein begünstigtes Vermögen
- Rechnungsabgrenzung bei geringfügigen Aufwendungen
- Vorsteuerabzug nach Betrug aufgrund ausbleibender Leistung
- Gewerbesteuerhinzurechnung der Schuldzinsen in einem Cash-Pool
- Leistungsbeschreibung bei Niedrigpreiswaren
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Abzug von Haftungsschulden bei einer Organgesellschaft
ARBEITGEBER & ARBEITNEHMER
- Vermietung des Home-Office an den Arbeitgeber
- Europäischer Gerichtshof fordert Erfassungssysteme für Arbeitszeit
- Übergangsbereich statt Gleitzone für Midijobs bis 1.300 Euro
- A1-Bescheinigung für Entsendung ins Ausland
ARBEITNEHMER
- Riester-Rente und Anlage AV
- Pay-TV-Abo als Werbungskosten
IMMOBILIENBESITZER
- Ermittlung der ortsüblichen Miete
KAPITALANLEGER
- Anerkennung von Verlusten aus Knock-out-Zertifikaten
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Verlängerte Förderung von Elektro-Dienstwagen geplant
- Amtsveranlagung für Rentner
- Erleichterungen für Leistungen zur Flüchtlingshilfe verlängert
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Bilanzielle Beurteilung von Pfand
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung gilt nicht für Messestand
- Keine Digitalsteuer auf Onlinewerbung
- Fahrschulunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit
- Maßgebender Listenpreis bei der Privatnutzung eines Taxis
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Finanzministerium prüft Abschaffung der Abgeltungsteuer
- Angemessenheit von Beraterhonoraren an Gesellschafter
ARBEITGEBER
- Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer
- Sachbezugswert für Zuschüsse zu Mahlzeiten
- Firmenwagen für Ehegatten mit Minijob
ARBEITNEHMER
- Elterngeld bei mehrfachem Steuerklassenwechsel
IMMOBILIENBESITZER
- Zurückweisung von Einsprüchen zu Einheitswert und Grundsteuer
- Kurzfristige Vermietung vor dem Verkauf einer Immobilie
KAPITALANLEGER
- Finanzministerium prüft Abschaffung der Abgeltungsteuer
- Besicherung eines Darlehens mit einer Lebensversicherung
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Überarbeitetes Brexit-Steuerbegleitgesetz verabschiedet
- Erbschaftsteuer ohne Steuerpause
- Steuerquote und Einnahmenüberschuss auf Rekordniveau
- Entschädigungen für Verwaltungsratsmitglieder sind steuerpflichtig
- Formularversand und Einspruch über das ElsterOnline-Portal
- Verfassungsbeschwerde nicht per De-Mail möglich
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Änderung bei ermäßigter Besteuerung nicht entnommener Gewinne
- Flächenübertragung als Aufgabe eines Landwirtschaftsbetriebs
- Änderungen am EU-Mehrwertsteuersystem
- Vorsteuerabzug ohne Rechnung möglich
- USt-Vorauszahlung als regelmäßige Ausgabe
- Mehrfache Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Einlage eines Gesellschafters als nachträgliche Anschaffungskosten
ARBEITGEBER
- Mindestlohnanspruch bei einem Praktikum mit Unterbrechung
ARBEITNEHMER
- Studienkosten trotz Stipendium abziehbar
IMMOBILIENBESITZER
- Eckpunkte für die Grundsteuerreform liegen vor
KAPITALANLEGER
- Ersatzlose Ausbuchung endgültig wertlos gewordener Aktien
Inhalt
ALLE STEUERZAHLER
- Überblick der Änderungen für 2019
- Soli-Abschaffung bleibt umstritten
- ElsterFormular letztmalig für Steuererklärung 2019
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Details zur Aufzeichnungspflicht auf elektronischen Marktplätzen
- Vorbereitung auf den harten Brexit
- Brexit-Checkliste für Firmen
- Jahresabschluss und Steuererklärungen für 2018
- Notärztlicher Bereitschaftsdienst im Sport ist umsatzsteuerfrei
- Vorsteuerabzug aus der Anschaffung von Luxussportwagen
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Ungültiger Formwechsel in GmbH löst Grunderwerbsteuer aus
ARBEITGEBER & ARBEITNEHMER
- Sachbezugswerte für 2019
- Beitragsbemessungsgrenzen 2019
ARBEITNEHMER
- Ende der Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten gefordert
- Beitragsbemessungsgrenzen 2019
IMMOBILIENBESITZER
- Sonderabschreibung beim Mietwohnungsbau weiter unklar
- Enteignung ist keine Veräußerung
KAPITALANLEGER
- Jahresabschluss und Steuererklärungen für 2018