Beilage »Grundsteuerreform«
- Hintergrund der Grundsteuerreform
- Umsetzung der Grundsteuerreform
- Das Bundesmodell für die Grundsteuer
- Übersicht der Modelle und benötigte Daten
- Land- und Forstwirtschaft, Zusammenfallen mit dem Zensus
- Zusammenfallen mit dem Zensus
- Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg
- Hessen, Niedersachsen, Saarland und Sachsen
Alle Steuerzahler
- Entlastung für gestiegene Energiekosten
- Renten steigen 2022 deutlich
- Details zur Energiepreispauschale
- Kindergeld für ein langfristig erkranktes Kind
- Auskunftsanspruch umfasst keine steuerlichen Auslandsbeziehung
- Müll und Abwasser sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen
- Hilfen für Geschädigte des Ukrainekriegs
- Keine Entschädigung für Verfahrensverlängerung durch Pandemie
- Datenabfrage durch das Finanzamt hemmt die Zahlungsverjährung
Unternehmer & Existenzgründer
- Dauerhaft niedrige Umsatzsteuer in der Gastronomie
- Anspruch auf Vorsteuervergütung trotz fehlender formaler Angaben
- Arbeitsteilung kann Arztpraxis zum Gewerbebetrieb machen
- Erweiterte Kürzung bei Unterbringung von Kriegsflüchtlingen
GmbH-Gesellschafter & -Geschäftsführer
- Wichtige Frist zur Eintragung im Transparenzregister läuft ab
Arbeitnehmer
- Häusliches Arbeitszimmer muss nicht unbedingt erforderlich sein
ALLE STEUERZAHLER
- Viertes Corona-Steuerhilfegesetz in Arbeit
- Neuer Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen geplant
- Klarstellung zur Abschreibung von Hard- und Software
- Bundesregierung beschließt kurzfristige Steuererleichterungen
- Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch trotz kleinerer Ungenauigkeiten
- Kosten des Insolvenzverwalters keine außergewöhnliche Belastung
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Überbrückungs- und Neustarthilfe werden bis Ende Juni verlängert
- Umsatzsteuerbarkeit eines Ausfallhonorars
- Frist für Zuordnung von gemischt genutzten Gegenständen
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Anerkennung einer Pensionszusage aufgrund Entgeltumwandlung
ARBEITGEBER
- Sonderregelungen zur Kurzarbeit werden bis Ende Juni verlängert
- Fünftel-Regelung bei Einkünften aus Langzeitvergütungsmodell
- Mindestlohn soll ab Oktober auf 12 Euro steigen
ARBEITNEHMER
- Mindestlohn soll ab Oktober auf 12 Euro steigen
- Fünftel-Regelung bei Einkünften aus Langzeitvergütungsmodell
IMMOBILIENBESITZER
- Berechnungen eines Statikers sind keine Handwerkerleistung
KAPITALANLEGER
- Steuerliche Einstufung von Gold-Wertpapieren
ALLE STEUERZAHLER
- Überblick der Änderungen für 2022
- Steuermehreinnahmen von 3,5 Mrd. Euro durch Kurzarbeit
- Verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge
- Zufluss von Kapitalerträgen bei gespaltener Gewinnverwendung
UNTERNEHMER & EXISTENZGRÜNDER
- Direktanträge für die Neustarthilfe 2022 gestartet
- Erfassung von Bareinnahmen bei bargeldintensiven Betrieben
- Erneute Verlängerung der Frist für die Ersatzbeschaffungsrücklage
GMBH-GESELLSCHAFTER & -GESCHÄFTSFÜHRER
- Zufluss von Kapitalerträgen bei gespaltener Gewinnverwendung
ARBEITGEBER
- Beitragsbemessungsgrenzen 2022
- Sachbezugswerte für 2022
ARBEITNEHMER
- Verfahren zur elektronischen Arbeitslosmeldung gestartet
- Neue Regelungen zur Entfernungspauschale
IMMOBILIENBESITZER
- Tageweise Vermietung führt nicht zu Spekulationsgewinnen
- Abfindungszahlung an Mieter kann zu Herstellungskosten führen