Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Beratung / Controlling

Planungsrechnung

  • Unternehmens­analysen
  • Kostenträger- und Kostenstellenrechnung (BAB)
  • Investitions- und Finanzplanung
  • Liquiditätsplanung
  • Wirtschaftlichkeits­berechnungen
  • Gewinnschwellenpunkt (break-even) Analyse

Erfolgs- und Finanzcontrolling

  • Betreuung und Beratung bei Innovationen
  • Einbindung von Rating-Kriterien

Finanzwirtschaftliche Betreuung

  • Umschuldungsmaßnahmen
  • Begleitung bei Verhandlungen mit Kreditinstituten
  • Finanzierung von Investitionen

Gründung, Umstrukturierung, Verschmelzung

  • Existenzgründungen
  • Gründung von Tochter- bzw. Schwesterunternehmen
  • Zusammenführung bzw. Spaltung von Unternehmen
  • Aus- bzw. Eingliederung von kommunalen Nebenbetrieben

Innerbetriebliches Revisionswesen

  • freiwillige Jahresabschluss­prüfungen (keine Pflichtprüfungen)
  • Aufdeckung von Unregel­mäßig­keiten
  • Fehlmengen – Analyse